Markus Dan

Hans-Georg Maaßen und die Grundgesetzänderung: Ein Angriff auf die Demokratie?

In den letzten Wochen wurde eine bedeutende Grundgesetzänderung verabschiedet, die in mehrfacher Hinsicht umstritten ist. Hans-Georg Maaßen, ein prominenter Politiker und Kritiker der aktuellen Regierung, äußerte sich in einer öffentlichen Rede scharf zu den politischen Entwicklungen. Er bezeichnete die Entscheidung, die sogenannte Schuldenbremse aufzuheben und einen Staatsauftrag zur Klimaneutralität bis 2045 einzuführen, als „Anschlag auf […]

Hans-Georg Maaßen und die Grundgesetzänderung: Ein Angriff auf die Demokratie? Weiterlesen »

Annalena Baerbock und die UN: Eine Personalie, die Fragen aufwirft

Die Welt staunt – Deutschland wundert sich Annalena Baerbock, aktuelle Außenministerin Deutschlands, hat angekündigt, sich aus dem aktiven Regierungsgeschäft zurückzuziehen. Ehe kaputt, Familie leidet – sie wolle kürzertreten. Soweit nachvollziehbar. Doch gleichzeitig wird bekannt: Sie strebt den Vorsitz der UN-Generalversammlung 2025/26 an. Ein internationaler Spitzenposten. Und das sorgt zurecht für Unverständnis – nicht nur in

Annalena Baerbock und die UN: Eine Personalie, die Fragen aufwirft Weiterlesen »

Peter Schiff: Letzte Warnung

Peter Schiff: Letzte Warnung Man muss Folgendes wissen: 2 große Denkweise der Wirtschaftslehre … Keynes vs. Österreichische Schule  Der Keynesianismus (auch Fiskalismus) wurde von John Maynard Keynes begründet. Die zentrale Idee besteht darin, dass der Staat antizyklisch zum Konjunkturzyklus in die Marktwirtschaft eingreifen soll, um wirtschaftliche Stabilität zu erzeugen. dh wenn es mal schlecht geht,

Peter Schiff: Letzte Warnung Weiterlesen »