Dr. Markus Krall äußert in diesem Video scharfe Kritik an der aktuellen Politik in Deutschland, insbesondere an der CDU unter Friedrich Merz. Er prognostiziert den „wünschenswerten Untergang“ der CDU, da diese Partei aus seiner Sicht maßgeblich für die wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Fehlentwicklungen der letzten Jahrzehnte verantwortlich sei.
Krall kritisiert unter anderem:
Internationale Entwicklung: Er warnt vor einer globalen Abwärtsspirale durch protektionistische Maßnahmen wie US-Zölle und massive Staatsausgabenkürzungen, was zu einer Rezession führen könne – vergleichbar mit der Weltwirtschaftskrise der 1930er Jahre.
Fehlentscheidungen in der Migrationspolitik: Er fordert die konsequente Abschiebung illegal eingereister Personen und kritisiert die Grünen und speziell Annalena Baerbock für den Versuch, illegale Migration zu legalisieren.
Steuerpolitik: Krall wirft Friedrich Merz und der Bundesregierung vor, durch versteckte Steuererhöhungen – etwa über CO₂-Abgaben, Energie- und Mehrwertsteuer – die Bürger stärker zu belasten, ohne es offen zuzugeben. Diese Maßnahmen würden unter dem Deckmantel des Klimaschutzes erfolgen.
Wirtschaftspolitik und Verschuldung: Die hohe Staatsverschuldung, etwa durch genehmigte 1.800 Milliarden Euro neue Schulden, würde laut Krall private Investitionen verdrängen und die deutsche Sparleistung aufzehren. Dies führe langfristig zur wirtschaftlichen Schwächung Deutschlands.
Online-Vortrag
Investment-Edelsteine:
Das neue Gold
Seit Jahrhunderten schützt und vermehrt dieser uralte Sachwert Vermögen – eine Anlage, die für Sie still und leise im Hintergrund arbeitet: solide, beständig und ohne dass Sie sich laufend darum kümmern müssen.
▶︎ HIER GEHT ES ZUM VORTRAG!
Markus Krall bio
Dr. Markus Krall ist ein deutscher Ökonom, Unternehmensberater und Publizist. Er wurde 1962 geboren und hat Volkswirtschaftslehre studiert, unter anderem an der Universität Freiburg. Nach seinem Studium promovierte er im Bereich Wirtschaftswissenschaften.
Krall war in leitenden Positionen bei internationalen Unternehmensberatungen wie McKinsey & Company und Roland Berger tätig. Zudem arbeitete er als Risikomanager und Berater für Banken und Versicherungen, wobei er sich insbesondere auf Themen wie Risikomodellierung, Bankenregulierung und Finanzmarktstabilität spezialisierte.
Bekannt wurde Krall durch seine kritischen Analysen zur Geldpolitik der Europäischen Zentralbank (EZB) und seine Prognosen über eine bevorstehende Finanzkrise. Er veröffentlichte mehrere Bücher, darunter „Der Draghi-Crash“ und „Wenn schwarze Schwäne Junge kriegen“, in denen er sich mit der Zukunft des Finanzsystems, der Rolle des Staates und dem Verlust bürgerlicher Freiheiten auseinandersetzt.