Max Keiser – Journalist und Publizist
Inhaltsverzeichnis
Max Keiser
Max Keiser, bürgerlicher Name Timothy Maxwell Keiser, ist ein Journalist und Publizist. Der US-Amerikaner wurde am 23. Januar 1960 in New Rochelle geboren. New Rochelle ist eine sich in New York befindende Stadt. Der US-Amerikaner ist den meisten Menschen weniger aufgrund seiner schriftstellerischen Tätigkeit bekannt. Viele verbinden ihn mit seiner Arbeit als Moderator.
Max Keiser – frühe Jahre und erste Entwicklungsschritte
Max Keiser verbrachte eine unbeschwerte Kindheit. Er wuchs in einem wohlhabenden Stadtgebiet auf und in seiner Familie fehlte es ihm an nichts. Der spätere Autor konnte sich demzufolge gänzlich nach eigenen Vorlieben frei entfalten. Während seiner Jugendzeit begeisterte sich der heutige Journalist für Punkbands und Rapmusik. Zu diesem Zweck suchte er das CBGB-Festival auf. Dieses wurde von 1973 bis 2006 in Manhattan abgehalten. Es trägt eigentlich den Namen CBGB OMFUG, was für Country, Bluegrass, Blues and Other Music For Uplifting Gormandizers steht.
Nach seiner schulischen Ausbildung schlug Keiser einen konventionellen Weg ein. Er wählte das Studienfach Theater und wollte sich in diesem Bereich probieren. Für seine Studienjahre zog es ihn nicht weit weg. Im Vergleich zu anderen Studenten suchte er weiterhin die Nähe der Eltern, sodass Keiser sein Studium an der New York University vollzog.
In seiner Freizeit engagierte sich Keiser zunehmend für Theater, Schauspielerei und Schriftstellerei. Zu Anfang trat er als Stand-up-Comedian auf. Nebenbei war er als Straßenmagier auf dem Broadway zu sehen. So wurde Keiser stets bekannter. Seine Reichweite führte ihn unmittelbar zum Einstieg in die Radiowelt. Als Radiomoderator machte er erste Schritte gen Öffentlichkeit.
Interessanterweise trieb den jungen Künstler ein weiteres Interesse an. Er begeisterte sich für die Finanzwelt. Sein unermüdliches Interesse an Investment und Geldvermehrung brachte ihn schließlich zur Börse. Unter Paine Webber, einem bekannten Börsenmakler, war ihm der Zugang zur Wall Street möglich. Hier führte er einen Teilzeitjob aus, der ihm die Welt des Geldes näherbrachte.
Die Karriere als Börsen-Profi
Im Zuge seiner Tätigkeit als Börsenprofi fasste Keiser Fuß in einer völlig neuen Branche. Der Künstler agierte fortan als Broker an verschiedenen Börsen. Während dieser Arbeit lernte er zunehmend einflussreiche Menschen kennen. Daraus ergaben sich ungeahnte Möglichkeiten. Michael Raymond Burns entdeckte das Talent von Max Keiser und schuf mit ihm die Hollywood Stock Exchange Holdings. Dahinter steht ein Online-Spiel im Multi-Player-Modus. Hier können Teilnehmer Wetten auf Kinoerfolge ablegen und davon profitieren.
Diesem Multi-Player-Game blieb Keiser eine Weile treu. Im Jahr 2000 kam es zur Dotcom-Blase. Keiser verkaufte seine Anteile an der Hollywood Stock Exchange Holdings und suchte sich fortan andere Betätigungsfelder.
Max Keiser über aktuelle Entwicklung
Max Keiser über finanzterrorismus
Zum Vermögenssicherungswebinar anmelden!
Keiser in den Medien
Der Journalist erlangte erst Bekanntheit, als er die Sendung ‚The Oracle with Max Keiser‘ über BBC World News moderierte. BBC World News überträgt als Fernsehsender täglich Neuigkeiten aus der Welt. 24 Stunden lang gibt es Nachrichten aus aller Welt. Daneben arbeitete Keiser bis vor kurzem für Russia Today, ein Fernsehsender, der von Russland finanziert wird. Im Rahmen des Ukraine-Krieges entschloss sich Max Keiser gegen eine weitere Kooperation mit dem Sender. Die Zusammenarbeit endete zum Kriegsbeginn am 24.02.2022.
In der Folge veröffentlichte Max Keiser seine Beiträge ohne Russia Today. Er gründete gemeinsam mit seiner Frau Stacey Herbert den ‚Keiser Report‘, der mittlerweile nicht mehr über den klassischen Weg ausgestrahlt wird. Seit Ende Juni 2022 trägt der Keiser Report den Titel ‚Max & Stacey Report‘ und ist ausschließlich in den Sozialen Medien zu finden.
Neben dieser Tätigkeit unterhält Max Keiser zahlreiche US-Patente, die ihm weitere Einnahmen zuspielen. Die US-Patente beziehen sich auf ein Handelssystem für Derivate. Ziel ist die Verringerung der Schwankungen von kleineren Märkten.
Max Keiser Gold und eigene Unternehmen
Max Keiser entwickelte innerhalb der vergangenen Jahre mehrere Internetseiten, zu denen vor allem www.maxkeiser.com gehört. Auf dieser Seite besteht die Möglichkeit sich weiter über den Journalisten und seinen Tätigkeitsbereich zu informieren. Weiterhin ist ein Mitgliedsbereich integriert, der das eigene Vermögen ankurbeln soll.
Keiser versteht sich gleichsam als Gründer von www.hsx.com und ebenso von der ‚Hollywood Stock Exchange‘. Trotz des Verkaufs seiner Anteile gibt es die ‚Hollywood Stock Exchange‘ weiterhin. Sie ist mittlerweile eine Untergesellschaft geworden und lässt sich der Investmentgesellschaft ‚Cantor Fitzgerald‘ zuordnen.
Als Vertriebspartner von www.goldmoney.com tritt Keiser ebenso in Erscheinung. Zeitgleich verdient er hier an den Käufen von Gold, die seine Leser und Leserinnen tätigen. Abgesehen davon gibt es ein zusätzliches System für Derivate, welches Keiser unter www.karmabanque.com aufführt. Zentraler Bestandteil dieser Webseite ist die Empfehlung von Short-Positionen. Überdies können Anleger über www.piratemyfilm.com in kleinere Filmproduktionen investieren und so die Filmindustrie ankurbeln. Auch im Bitcoin-Bereich ist Max Keiser recht erfolgreich.
Die Sichtweise von Max Keiser
Der Autor und Journalist vertritt klare Ansichten zu den Themen Finanzwesen, Wirtschaft und Politik. Er sieht das globale Finanzsystem aus dem Blickwinkel eines Kritikers. Weiterhin betrachtet er die Finanzkrise 2007 als Ausgangspunkt für eine potenzielle Erosion der Vormachtstellung der USA. Weiterhin konzentriert sich Max Keiser auf den internationalen Raum.
So warf er Deutschland vor, sich insgeheim für einen EU-Austritt vorzubereiten. Für ihn steht diese Annahme eng in Verbindung mit dem Wunsch und Ziel Deutschlands, neben China die zukünftige Weltmacht zu bilden. Weiterhin sieht Max Keiser den Dollar als schwächelnde Währung an. Er prognostizierte in der Vergangenheit, dass dieser bereits ab 2018 an Kraft verlieren soll.
Keiser agiert nicht nur aus dem Hintergrund heraus. Er tritt auch öffentlich für seine Meinung ein und sucht sie zu verbreiten. Einst entwickelte er die Kampagne ‚Buy Silver Crash JP Morgan‘, die er mit einer Google-Bombe weiter vorantrieb. Die daraus hervorgegangene Popularität konnte Keiser gewinnbringend nutzen. Fortan war Keiser das Gesicht eines Internetauktionshauses für Silber. Der Erfolg der Aktion ließ jedoch zu wünschen übrig. Man wandte sich anderen Geschäften zu.
Max Keiser Twitter – Bitcoin-News aus erster Hand
Max Keiser ist seit Februar 2009 auf Twitter vertreten. Dort hat der Autor bislang mehr als 502.000 Follower (Stand 2022). Er pflegt seinen Account täglich. Innerhalb weniger Stunden kommen weitere Beiträge hinzu. User reagieren mit Kommentaren auf die Veröffentlichungen und beteiligen sich gerne an den Diskussionen zu aktuellen Themen. Hier verweist Keiser auf zahlreiche weitere Portale, auf denen er mit seiner Frau zu finden ist.
Beide unterhalten den YouTube-Kanal ‚Max & Stacey Report‘, bieten einen Newsletter an und stehen innerhalb von verschiedenen Live-Events zur Verfügung.
Weitere Impulsgeber
Zum Vermögenssicherungswebinar anmelden!